Jetzt den Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen !
1- oder 2-Familienhaus in Nordach zu verkaufen
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
ImmoNr |
NO107 |
Status |
Inaktiv |
Nutzungsart |
Wohnen |
Vermarktungsart |
Kauf |
Objektart |
Haus |
Objekttyp |
Zweifamilienhaus |
PLZ |
77787 |
Ort |
Nordrach |
Land |
Deutschland |
Wohnfläche |
156 m² |
Nutzfläche |
78 m² |
Grundstücksgröße |
487 m² |
Anzahl Zimmer |
7 |
Anzahl Schlafzimmer |
4 |
Anzahl Badezimmer |
2 |
Anzahl sep. WC |
2 |
Befeuerung |
Fernwärme |
Heizungsart |
Fernwärme |
Etagenzahl |
2 |
Stellplätze |
3 Freiplätze |
Balkon |
Ja |
ImmoNr |
NO107 |
Status |
Inaktiv |
Nutzungsart |
Wohnen |
Vermarktungsart |
Kauf |
Objektart |
Haus |
Objekttyp |
Zweifamilienhaus |
PLZ |
77787 |
Ort |
Nordrach |
Land |
Deutschland |
Wohnfläche |
156 m² |
Nutzfläche |
78 m² |
Grundstücksgröße |
487 m² |
Anzahl Zimmer |
7 |
Anzahl Schlafzimmer |
4 |
Anzahl Badezimmer |
2 |
Anzahl sep. WC |
2 |
Befeuerung |
Fernwärme |
Heizungsart |
Fernwärme |
Etagenzahl |
2 |
Stellplätze |
3 Freiplätze |
Balkon |
Ja |
Objektbeschreibung: In der Ortsrandlage von Nordrach auf einem 487 m² großen Grundstück steht das 1936 massiv erbaute Wohnhaus. Bisher genutzt als Einfamilienwohnhaus mit zusätzlicher Ferienwohnung im Dachgeschoss.
Das Haus wurde 1996 vom Eigentümer renoviert. Hier können Sie sich nach Ihren Wünschen verwirklichen.
Im oberirdischen Keller befinden sich ein Waschraum sowie die Heizungsanlage. Zwei weitere Kellerräume bieten viel Stauraum.
Über eine Holztreppe erreichen Sie das Erdgeschoss mit Küche, angrenzendem Ess- und Wohnzimmer, das großzügige Badezimmer und das Schlafzimmer.
Im Obergeschoss befinden sich zwei Schlafzimmer mit direktem Zugang vom Treppenhaus. Der weitere Teilbereich mit Küchenzeile und Essbereich sowie Nasszelle, Wohn- und Schlafzimmer wurden als Ferienwohnung genutzt und vermietet.
Weitere Ausbaumöglichkeiten bietet der bisherige Speicher.
Der schöne Gartenbereich befindet sich direkt vor dem Eingang nach Süden gelegen und kann individuell gestaltet werden.
Ein ideales Objekt für den Heimwerker - hier können Sie Ihre Wohnwünsche verwirklichen!
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 10.04.2032
Endenergiebedarf: 368.60 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 2017
Wesentlicher Energieträger: Fernwärme
Klasse: H
Baujahr |
1936 |
Zustand |
Renovierungsbedürftig |
Energieausweis |
Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis |
10.04.2032 |
Endenergiebedarf |
368,6 kWh/(m²a) |
Baujahr Heizung |
2017 |
wesentlicher Energieträger |
Fernwärme |
Lage: Der Luftkurort Nordrach liegt in einem Seitental des mittleren Schwarzwaldes, ca. 6 km von der ehemals kleinsten freien Reichstadt Zell am Harmersbach entfernt.
Nordrach befindet sich im westlichen Schwarzwald und gehört zum Ortenaukreis. Die Gemeinde zieht sich über nahezu 10 km Länge im engen Tal des gleichnamigen Flüsschens entlang.
Den Siedlungskern der Gemeinde bildet das "Dorf". Im Mittelpunkt des Dorfes stehen Kirche und Pfarrhaus, Bürgerhaus, (viergruppiger) Kindergarten, Rathaus, Schulhaus (mit einzügiger Grundschule) und Hansjakob-Halle (Turn- und Festhalle).
Nordrach ist auch durch seinen Obstbrennerweg über die Grenzen bekannt. Die Gemeinde wurde vom Naturpark Schwarzwald als Initiativgemeinde ausgezeichnet, da Nordrach die erste Gemeinde war, die mit Wanderwegbeschilderungen, sowie Entfernungsangaben die Besucher sicher an Ihr gewünschtes Wanderziel bringt.
130 km beschilderte Wanderwege rund um Nordrach, lassen die Besucherherzen immer wieder höher schlagen. Die Landschaft des reizvollen Nordrachtals lässt sich bestens bei geführten Wanderungen, dem Obstbrenner-Weg, dem Höhenhöfe-Wanderweg oder dem Nordracher Sagenweg erkunden.
Ein Höhepunkt dieser Wanderungen ist der Besuch des "Vogt auf Mühlstein". Eine uralte Gaststätte die unter Denkmalschutz steht. Hier dürfen Sie sich von einem Schwarzwälder Bauernvesper & vielen weiteren Leckereien des Schwarzwaldes verführen lassen. Genießen Sie hier den genialen Ausblick bis in die Rheinebene( bei gutem Wetter können Sie bis zum Straßburger Münster sehen).
Ausstattung: - 2017 wurde das Wohnhaus an das Fernwärmenetz des örtlichen Sägewerks angeschlossen
- Es sind Fliesen-, Teppich - und Lino-Böden verlegt
- Auf dem Vorplatz können bequem drei Fahrzeuge geparkt werden
- Es besteht die Möglichkeit einen Wintergarten anzubauen
Weitere interessante Immobilien